Veranstaltungen - Übersicht
Aktivitäten für die Jugend 2019/2020
Der Verein Schach am Attersee bot Schülerinnen und Schülern der Volksschule sowie der Neuen Mittelschule Seewalchen wöchentliche Trainingseinheiten im Vereinslokal - Stüberl beim Wirt in der Rosenau, Siebenmühlenweg 2 - an.
Jeweils am Freitag von 17 Uhr bis 18:30 Uhr. beginnend mit 31.1.2020 gab es folgende Angebote:
- In der ersten halben Stunde wurde den Teilnehmer/innen ein ihrem Können angepasstes Trainingsprogramm angeboten.
- In der darauffolgenden Stunde konnten die Teilnehmer/innen ihr Können mit anderen Teilnehmern/innen in einem Spiel gegeneinander messen, wobei der Trainer gegebenenfalls um Rat gefragt werden konnte.
- Besonders interessierte, fortgeschrittene Teilnehmer/innen konnten dann je nach zeitlichen Möglichkeiten mit erfahren Schachspielern unseres Vereines zu Beginn unseres Vereinsabends ab 18:30 Uhr ein weiteres individuelles Training mit bereits anwesenden Vereinsteilnehmern absolvieren
Die Teilnahme war gratis und wurde von den Kindern unterschiedlich oft angenommen. Im Schnitt kamen 4 -6 Teilnehmer. Leider mussten wir mit Beginn der Corona-Krise das Angebot einstellen.
Darüber hinaus konnten Schüler und Schülerinnen der VS Seewalchen im Rahmen der Nachmittagsbetreuung das königliche Spiel in ihrem freizeitprogramm erlernen. Leider musste auch diese Aktion nach 3 Nachmittagen wegen der Pandemie eingestellt werden.
Wir hoffen trotzdem, dass wir bei den Jugendlichen das Interesse am königlichen Spiel wecken konnten und eine Fortsetzung im Freundeskreis und vielleicht auch einmal in unserem Verein stattfinden wird.
Bericht: Schülerligaturnier Kreis SÜD am 24.3.2018
Ankündigung: 6. Schwimmendes Schachturnier am 27.April 2019
Ausschreibung
10-jähriges Jubiläumsfest am 11.6.2016
Der Verein Schach am Attersee feierte am 11. Juni sein 10-jähriges Bestehen und lud dazu Markus Ragger - Österreichs Nr. 1 im Schach - zu einem Simultanspiel ein. Der Großmeisterliegt derzeit international auf Rang 53 und ist ein großes Aushängeschild für den Schachsport in Österreich. Der sehr sympathische Spieler wurde 1988 in Klagenfurt geboren und lebt derzeit in Graz. Das Interesse zum Schach wurde bereits im Alter von 3 Jahren durch das tägliche Schachduell seiner Großeltern geweckt. Von diesen erlernte er auch die Regeln dieses königlichen Spieles.
Den Verein Schach am Attersee freut es daher sehr, dass Markus die Einladung zu einem Simultanspiel gegen 30 Teilnehmer annahm. In einem offenen Schnellschachturnier am Vormittag konnten sich die Teilnehmer der entsprechenden Gruppen für dieses Simultanspiel qualifizieren. Natürlich haben wir unseren Vereins- und Gastspielern einen Freiplatz gewährt. Besonders freuten sich die siegreichen Spieler der Schülerliga Süd und des Schulschach-Einzelbewerbes im Bezirk Vöcklabruck über den erworbenen Freiplatz.
Markus Ragger konnte in einem sehr ruhigen von IS Daniel Lieb geleiteten Spiel erwartungsgemäß 29 Partien für sich entscheiden. Besondere Freude kam daher bei unserem Gastspieler Herbert Wimmer auf, der dem Schach-Großmeister ein Unentschieden abringen konnte. Wir gratulieren Herbert sehr herzlich zu seinem Unentschieden und wünschen Markus viele weitere Erfolge in seiner Schachkarriere.
19.3.2016 Schülerliga Kreis Süd Ergebnisbericht
11.6.2016 Jubiläumsfest 10 Jahre Schach am Attersee
Schnellschachturnier für die Qualifikation zum Simultanspiel mit GM Markus Ragger - Österreichs Nr. 1 im Schach)
Ausschreibung
Unser Verein bemüht sich mit seinen Veranstaltungen einem breiten Publikum gerecht zu werden.
Jährlich wird beim Martinimarkt ein Stand aufgestellt, der nicht nur einen wichtigen Erlös für die Vereinskasse bringt, sondern auch der Kontaktpflege zu den Bewohnern von Seewalchen dient.
Alle 2 Jahre wird am letzten Samstag im April ein "Schwimmendes Schachturnier" auf dem Attersee durchgeführt. Dieses Schnellschachturnier findet am größten Attersee-Schiff statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Besonders freut es die Teilnehmer, dass sie während des Spieles die Schönheiten des Attersees und die Gastfreundschaft unseres Vereines genießen können. Es findet immer am letzten Samstag im April des entsprechenden Jares statt.
Unser Verein ist auch sehr bemüht die Jugend zu fördern. Daher wird jährlich ein Turnier der Schülerliga in Seewalchen veranstaltet.
Eine gute Zusammenarbeit besteht auch mit der Schulschachgruppe der NMS Seewalchen, welche bereits vier Mal bei der Staatmeisterschaft teilnehmen konnte.